Eine Investition in die Zukunft Ebikons
Mit einer neuen Schulraumstrategie stellt die Gemeinde Ebikon die Weichen für die weitere Entwicklung ihrer Schulen. Schritt für Schritt und mit Mitsprache der Bevölkerung sollen die einzelnen Schulanlagen erneuert oder saniert werden. Dadurch entstehen ein attraktives Bildungs- und Betreuungsangebot sowie neue Begegnungsorte in den Quartieren.

Schulanlage West
Die kleinste Schulanlage liegt an der Grenze zur Stadt Luzern. Dort sind in den vergangenen Jahren neue Wohnsiedlungen entstanden und die Zahl der Kinder steigt stetig an. Die Schulanlage West besteht aus dem Schulhaus Innerschachen, in welchem zwei gemischte 1./2. Klassen unterrichtet werden, sowie einem Kindergarten. Der Kindergarten im Ausserschachen wurde auf das Schuljahr 2022/2023 neu eröffnet.

Schulanlage Campus Zentrum
Der Campus Zentrum ist eine gemischte Schulanlage für die Primar- und Sekundarstufe sowie Kindergärten. Dieser besteht aus den bereits bestehenden Schulhäusern Zentral und Wydenhof sowie Neubauten. Das Schulhaus Sagen bleibt in dieser Schuleinheit, bis es durch Neubauten ersetzt wird. Im Moment gibt es sechs Turnhallen, ab 2030 sollen eine bis zwei zusätzliche Turnhallen dazu kommen. Zum Campus gehören zudem das Rektorat, die Musikschule, die Logopädie, die Schulpsychologie, die Psychomotorik, die Bibliothek und die Ludothek.

Schulanlage Ost
Der Schulraum Ost ist ein Primarschulstandort mit den Schulhäusern Feldmatt und dem Ersatzneubau für das Schulhaus Höfli. Heute werden die Kinder in Provisorien unterrichtet, da das bestehende Schulhaus Höfli aufgrund der hohen Naphtalin-Werte geschlossen werden musste. Im Osten gibt es im Moment zwei Turnhallen, bis 2027 sollen zwei weitere Turnhallen dazukommen. Ebenso werden die bestehenden Tagesstrukturen im Ersatzneubau «Schulhaus Ost» neu integriert.

Quartierkindergärten
Zu den Schulanlagen in Ebikon gehören auch sechs Kindergärten, die sich direkt in den Quartieren befinden. Damit der Schulweg für die Kinder zumutbar ist, gibt es auch an den Ortsgrenzen im Gebiet Fildern und Innerschachen Kindergärten.
